Kleiner Königstuhl (2254m) - unser Hausberg
So klein wie
der Name es vermuten lässt ist der Kleine Königsstuhl nicht. 2.254 Meter hoch
ist die Erhebung in den Nockbergen bei Ramingstein (Lungau), aber dennoch gut
erreichbar. Im Sommer genügen Wanderschuhe, im Winter Schneeschuhe oder
Skitourenausrüstung und dann ist man in gut einer Stunde vom Parkplatz im
Bergdorf auf diesem typischen Gipfel der Nockberge - mit einem flachen Zustieg
und sanften Flanken. Richtung Norden grüßen Preber, der Hochgolling und der
Hohe Dachstein. Richtung Süden reicht bei guter Sicht der Blick bis in die
Karnische und Julische Alpen, sogar der höchste Berg Sloweniens, der Triglav,
ist dann zu sehen.
Ramingsteiner bezeichnen den Kleinen Königsstuhl als ihren „Hausberg“. Das hängt einerseits mit der Geschichte der Karneralm zusammen, andererseits gilt der Kleine Königsstuhl als Ruheoase und hervorragender Aussichtsberg. Darin sind sich wohl alle Ramingsteiner einig - diskutiert werden kann höchstens darüber, ob es hier schöner ist, den Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang zu erleben.